Wer ist dabei?
Möchten Sie in Zukunft auch dabei sein?
Wie läuft es mit der Integration? Was können wir – die zu diesem Thema arbeiten – tun, um von unserer Arbeit zu erzählen? Dazu trafen sich am Mittwoch, 20. Juni 2018, acht Engagierte aus unseren Netzwerk im „La Piazza“ im Stuttgarter Zentrum. An diesem Abend wurde die Idee der „1000 Geschichten für Stuttgart“ geboren.
Kein Blick von außen, sondern Geschichten von Menschen, die Flucht erlebt haben – Geschichten von Neuanfängen, von sozialem und ehrenamtlichem Engagement in Stuttgart. Aber auch von Rückschlägen, von kleinen Erfolgen und ersten Schritten. Erzählungen von Freundschaft, Missverständnissen, Unterstützung und Hilfe. Diese wollen wir zunächst auf einer für die Kampagne erstellten Facebookseite veröffentlichen. Jenseits der großen Politik, sollen sie mit diesen kleinen Einblicken wieder Mut machen. Ziel sind 1000 Geschichten für Stuttgart, die zeigen, wie das neue Miteinander immer vertrauter wird, manches schief läuft und wo es weiterhin Ideen und Unterstützung braucht.
Wir wollen diese Geschichten auf Kurzfilmen festhalten oder als Kurzgeschichte verfasst. Online und gedruckt.
n.n.