Wie können Orte der Begegnung für verschiedene Generationen geschaffen werden? Wie kann eine bessere Infrastruktur für ein nachbarschaftliches Miteinander entstehen? Was braucht man, damit sich Menschen in der unmittelbaren Umgebung wieder mehr begegnen? Fragen wie diese würden wir gern gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Als FLÜWO-Stiftung, die wir tagtäglich in verschiedenen…
Hoffnungshäuser sind Mehrfamilienhäuser, in denen geflüchtete oder sozial benachteiligte Menschen gemeinsam mit Menschen, die mitten im Leben stehen, unter einem Dach leben: Familien, Paare, Alleinstehende, Studierende und Auszubildende – in vorwiegend geförderten Mietwohnungen und einer aktiven Hausgemeinschaft, die nach innen und außen wirkt. Hoffnungshäuser gibt es schon an 8 Standorten…