Exklusiv für Mitglieder des Stiftungsnetzwerks Region Stuttgart e. V.
unterstützt durch die Bürgerstiftung Stuttgart
In unserem Workshop lernen Sie die Projektarbeit von Harrys Bude und Supp_optimal kennen. Wir werfen einen Blick in die Praxis der Lebensmittelrettung und -verteilung, aber wir wollen tiefer gehen: Bei Harry kommen SDGs (17 Ziele für nachhaltige Entwicklung) und IDGs (Ziel der inneren Entwicklung) zusammen und werden persönlich gelebt. Doch wie können Stiftungen genau solche Ideen nachhaltig und langfristig fördern? Darüber machen wir uns mit Ihnen gemeinsam Gedanken.
Mit Harry Pfau (Initiator & Leiter Harrys Bude), Andrea Laux und Margarete Schumm (Bürgerstiftung Stuttgart)
Mit dem Citizen.KANE.Kollektiv.
Mit Katrin Gebicke (Bürgerstiftung Stuttgart), Athanasios Tsiriokis (Gesundheitsplaner Stadt Stuttgart), Regine Martis-Cisic (Malteser Medizin)
Mit Joël Lambert (MedMobil – Ambulante Hilfe e.V.)
Mit Hannah Gröner und Jana Tepper (beide vom Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH)
Mit Ulrike Holch (Caritasverband für Stuttgart e.V.) und Marion Eisele (Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.)
Nirgends wird man so bekannt und kommt so gut ins Gespräch, wie an der Bar. Deshalb werden unsere Orga-Teams der Arbeitskreise für Sie Cocktails mixen.
Das Buffet wird von Supp_optimal zubereitet – aus geretteten Lebensmitteln und rein vegetarisch, der Umwelt zuliebe.
Exklusiv für Mitglieder des Stiftungsnetzwerks Region Stuttgart e. V.