Soziale Medien sind zentrale Orte für Information, Austausch und Vernetzung. Doch nicht alle können Inhalte gleichermaßen nutzen – digitale Barrierefreiheit ist für 10 % der Bevölkerung unerlässlich, für 30 % notwendig und für uns alle ein Gewinn. Wie kannst du die Social-Media-Beiträge deiner Stiftung zugänglicher machen? In diesem praxisnahen Vortrag erhältst du nach einer kurzen Einführung 10 leicht umsetzbare Tipps für barrierefreie Inhalte – und erfährst, wie du damit Reichweite, Interaktion und Follower steigern kannst.
Unsere Referentin, Julia Schindler, arbeitet u.a. als Social Media Managerin und Webredakteurin. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Barrierefreiheit im Web. Der Vortrag richtet sich an alle, die in Stiftungen für Social Media verantwortlich sind und/oder einen niederschwelligen Einstieg in das Thema suchen. Mach mit und gestalte Social Media inklusiver!
Zur Anmeldung (nur für Mitglieder des Stiftungsnetzwerks Region Stuttgart e. V.)