Katastrophen und Krisen gibt es gerade genug. Wir brauchen dringend ein paar Lichtblicke und Problemlöser:innen. Deshalb haben wir den Träger des alternativen Nobelpreises Tony Rinaudo eingeladen!
Der australische Agrarexperte hat im Niger ein Konzept mit den Bauern vor Ort entwickelt, um entwaldete Regionen durch Aktivierung von Wurzeln im Boden wieder zu bewalden. In mehr als 24 afrikanischen Ländern hat sich sein Konzept als erfolgreich erwiesen. Allein in Niger konnten so etwa 6 Millionen Hektar Wald wieder aufgeforstet werden.
Kann es wirklich funktionieren, Wälder entstehen zu lassen ohne einen einzigen Baum zu pflanzen?
Wir zeigen ab 17 Uhr zuerst den Film „Der Waldmacher“ – der bekannte, deutsche Regisseur Volker Schlöndorf hat Tony Rinaudo in einer mehrjährigen Reise durch Afrika begleitet und seine Arbeit dort dokumentiert. Im Anschluss kommt Tony Rinaudo zu einem Publikumsgespräch zu uns. Er wird uns mehr über sein Konzept der von Landwirten selbst verwalteten natürlichen Regeneration (FMNR: Farmer Managed Natural Regeneration) berichten und steht natürlich auch für Fragen aus der Stiftungswelt zur Verfügung. Der Agraexperte ist überzeugt, dass Afrika sich und auch die Welt gut ernähren könnte, wenn die Selbstheilungskräfte der Natur genutzt und wald- sowie klimafreundliche Landwirtschaft stärker gefördert würde. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend mit dem Waldmacher Tony Rinaudo!
Da es nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung steht, Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.