Kulturelle Vielfalt zeigen. Mitmachen. Etwas Neues entwickeln. Im zukünftigen Haus der Kulturen.
Stuttgart gilt als eine internationale und weltoffene Stadt. Hier leben Menschen aus etwa 180 verschiedenen Herkunftsländern. Bisher gibt es in der Stadt keinen zentralen Ort, der diese Interkulturalität repräsentiert. Ein „Haus der Kulturen“ soll diese Funktion übernehmen und darüber hinaus ein Ort der Begegnung für alle Bevölkerungsgruppen sein. Die städtische Abteilung Integrationspolitik hat den Auftrag, zusammen mit dem Forum der Kulturen und weiteren Beteiligten das Nutzungskonzept für ein Haus der kulturellen Vielfalt in Stuttgart zu entwickeln. Bei der Konzeptentwicklung sollen die Ideen und Wünsche der Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden. Das Stuttgart Haus der Kulturen soll ein Haus von Stuttgarter Kulturschaffenden sein, ein Zukunftslabor, eine Werkstatt für Neues, ein Ort der interkulturellen Begegnung sowie ein Ort der Kommunikation und mehr.
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit Ihnen weiter an diesem Konzept arbeiten.