Gute Orte für Frauen
– Erleben Sie einen Resonanz- und Entwicklungsraum im Quartier
Freitag, 8. Juli 2022, 10.30 – 12 Uhr
Mütter- und Familienzentren erreichen Eltern, die durch andere Formen der Familienbildung nicht erreicht werden. Das Herzstück der Mütter- und Familienzentren ist der Offene Treff. Diese Form des niederschwelligen Zugangs zu Familienbildung haben die Zentren bereits in den 1980er Jahren entwickelt. Der Offene Treff ist ein Angebot ohne Zugangsbedingungen mit gewollten Zufallsbegegnungen. Entstanden sind die Offenen Treffs aus einem gemeinsamen Bedürfnis nach Austausch und Begegnung.
Am Anfang waren sie nur schwer mit Worten zu erklären – im Erleben spürte jedoch jede/r, worum es ging. Hinter den Offenen Treffs stand und steht die Suche nach einer sorgenden Gemeinschaft, einer lebendigen Nachbarschaft, einem offenen Miteinander, in dem die Autonomie und Kompetenz des Einzelnen nicht in Frage gestellt werden, aber wo Fürsorglichkeit entsteht. Die Leitfragen „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ und „Wie sollen unsere Kinder aufwachsen?“ ziehen sich durch unsere Arbeit. Sie waren immer Teil der Motivation von Frauen, die sich für diese Idee engagieren.
Im Workshop werden Sie Frauen kennenlernen, die Worte finden für das, was sie in ihrem MüZe erleben und was sie selbst dazu beitragen. Wir machen uns vertraut mit der Geschichte und den Prinzipien der Mütter- und Familienzentren.
Das MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart ist eines von mehr als 1000 selbstorganisierten Zentren in 23 Ländern, in Baden-Württemberg sind im Mütterforum 50 Zentren miteinander vernetzt. Mehr Informationen unter www.muetterforum.de
Wir treffen uns im MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart e.V.,
Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart
www.mueze-stuttgart.de/anfahrt