Gute Orte im Grünen
Der Stadtacker ist ein einzigartiger Ort, eine grüne wilde Oase inmitten des Nirgendwo zwischen Schienendelta und Nordbahnhof: Im Jahr 2012 wurde die brachliegende Fläche auf dem Wagenhallengelände in einen lebendigen Gemeinschaftsgarten umgewandelt und der gemeinnützige Verein „Stadtacker Wagenhallen“ gegründet.
An diesem Ort, der eigentlich mitten in der Stadt liegt, wachsen jetzt nicht nur Obstbäume, allerhand Gemüse, Kräuter und Blumen, sondern auch Freundschaften und Beziehungen – zu anderen Menschen und zur Natur.
Der Stadtacker ist ein Ort des Rückzugs inmitten einer hektischen Großstadt voller Baustellen und Unruhe. Ein guter Ort – um den Bezug zur Natur nicht zu verlieren und ein guter Ort, um seine Nahrungsmittel selbst und nachhaltig zu erzeugen. Ein guter Ort, um Freundschaften zu knüpfen und ein guter Ort, an dem Kinder (und auch Erwachsene) Freiheit erleben können.
Mit einer frühwinterlichen Stadtacker-Rallye wollen wir den Teilnehmern unseren Garten zeigen und gemeinsam erarbeiten, warum unser Stadtacker ein guter Ort ist, den es wert ist, zu erhalten.
Es heißt also: Warm anziehen – denn wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.
Wir treffen uns zur Auftaktveranstaltung in der angrenzenden Halle der Dundu-Künstler; nach der Rallye wollen wir den Abend dann gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen lassen.