Aktuelles

KOOPERATIONSPROJEKTE DES STIFTUNGSNETZWERKS

Hilfsangebote für die Ukraine

Mitglieder des Stiftungsnetzwerks engagieren sich für die Ukraine vor Ort oder in der Region Stuttgart: Sie haben Hilfstransporte organisiert, Flüchtlinge aufgenommen, Spendenfonds eröffnet oder selbst gespendet. Wir möchten Ihnen hier die Angebote aufzeigen. Wo und wie können Sie sich noch engagieren? Wohin können Sie spenden?

MEHR LESEN

well.come.back

Es ist eine starke Geste: Stuttgarter Stiftungen, die Stadt Stuttgart und Unternehmen sagen Schüler:innen zu Beginn des neuen Schuljahrs „Danke“. Danke, dass sie in der Pandemiezeit so großartig durchgehalten, sich an Regeln gehalten und so gut es ging im home schooling gelernt haben.  Jetzt geht es darum, das neue Schuljahr gut zu beginnen. Dazu haben die Stuttgarter Stiftungen und die Abteilung Bildungspartnerschaft der Stadt Stuttgart das dreiteilige Geschenk well.come.back entwickelt. Um möglichst alle Stuttgarter Schulen zu erreichen, hat der Gemeinderat 120.000 Euro für dieses Projekt bewilligt und 350.000 Euro wurden bereits von Stiftungen und Unternehmen gespendet.

MEHR LESEN

Bildungs-Chancen für Stuttgart

Knapp 200 Kinder aus Stuttgart werden durch ein Lernfördersystem, der Lernkaskade, in der Schule unterstützt. Der Verein Chancenwerk hilft Schülern, deren Familien sie beim Lernen nicht unterstützen können. Sieben Stiftungen aus der Region fördern das Projekt „Bildungs-Chancen für Stuttgart“: die Heidehof Stiftung, die Louis Leitz Stiftung, die Gips-Schüle-Stiftung, die Robert-Breuning-Stiftung, The Schauffler Foundation, die Vector Stiftung und die Gerhard und Paul-Hermann Bauder Stiftung.

MEHR LESEN

Ausbildungscampus für junge Ausbildungssuchende und Unternehmen

Junge Menschen – Flüchtlinge und andere Jugendliche mit Ausbildungshemmnissen – bekommen auf dem AUSBILDUNGSCAMPUS Unterstützung und Beratung. Das Besondere dabei: die Arbeitsagentur, das Jobcenter, die Beratungsstellen von Sozial- und Jugendamt, die freien Träger, die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Region Stuttgart sind auf dem AUSBILDUNGSCAMPUS vertreten und stehen jungen Menschen und Unternehmen als Servicepartner zur Verfügung. Sechs Stiftungen des Stiftungsnetzwerks unterstützen dieses Projekt.

MEHR LESEN

Auf der Suche nach Jobs im Stiftungswesen? Als Werkstudent:in oder Volunteer ins Stiftungswesen reinschnuppern?

⇒ Zu den Stellenangeboten unserer Mitglieder