Unsere Highlights 2023
Als Zusammenschluss von Stiftungen aus Stuttgart und der Region sowie von Freunden des Stiftungswesens gehen wir gemeinsam interessante Themen an, bearbeiten neue Ideen und fördern innovative Projekte. Jede einzelne Stiftung ist bei uns eingeladen, Themen einzubringen und sich Arbeitspartner:innen zu suchen.
Das Stiftungsnetzwerk ist der Organisator dieser Plattform. Wir stoßen Themen oder Diskussionen an. Schnell und unbürokratisch bringen wir Partner:innen zusammen.
Die verschiedenen Arbeitskreise bieten allen Mitgliedern die Gelegenheit, sich fundiertes Wissen über diverse Themengebiete anzueignen. Je intensiver sich die Mitgliedsstiftungen mit einem Thema beschäftigen, desto wahrscheinlicher werden sie zu Experten und können deutlich profunder beurteilen, wo Bedarfe bestehen und welche Angebote förderwürdig sind. Gemeinsam können auf dieser Basis Probleme analysiert und Konzeptionen für Aktivitäten erdacht werden. Entsprechend bedarfsorientiert können sie so gemeinsam fördern. Und die Gefahr vermeiden, Ressourcen in ineffiziente oder entbehrliche Projekte zu investieren.
Unsere Highlights 2023
Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Stuttgart
Eine Vernetzerin par excellence. Am liebsten auf Veranstaltungen, deren Formate sie kreativ gestaltet.
Justiziar bei der Robert Bosch Stiftung
Der Herr der Zahlen. Kein Detail bleibt ihm verborgen. Finanzen und Recht sind bei ihm in den besten Händen.
Senior Projektmanagerin Bildung bei der Vector Stiftung
Mit einem gute Auge für’s Detail sind ihr themenspezifische Vernetzung und sektorenübergreifende Zusammenarbeit besonders wichtig. Strategische Prozesse sind bei ihr in den besten Händen.
Unterstützt wird das ehrenamtliche Vorstandsteam durch
Wünsche, Sorgen und Anregungen unserer Mitglieder sind bei ihr in den besten Händen. Lasst uns nicht nur Gutes tun, lasst uns auch drüber reden.