Januar 2025 bei der Vector Stiftung
In zwei Impulsrunden haben wir uns über Förderrichtlinien und das Matching von Stiftungen mit ihren Partner:innen ausgetauscht: Nach einem kurzen theoretischen Input von Hanna Reiss (Vector Stiftung), gab Lea Bulling einen Einblick in ihre Stiftungsarbeit, wie sie die Förderrichtlinien der Heidehof Stiftung per Videocall noch transparenter gemacht hat. Die Berthold Leibinger Stiftung hat anhand des Comic Buchpreises erläutert, wie Stiftungen und ihre Zielgruppen besser zusammenkommen.
Februar 2024 bei der FLÜWO Stiftung
Wir haben uns bei diesem Netzwerktreffen in zwei verschiedenen Sessions in kleiner Runde über zwei wichtige Themen der Stiftungsarbeit ausgetauscht: Stephan Rometsch von der Karl Schlecht Stiftung hat uns einen Impuls über digitale Antragstellung gegeben. Und Cathrin Ackermann berichtete, welche Kriterien neben den formalen Aspekten eine Rolle bei der Förderentscheidung der Heidehof Stiftung spielen.
Januar 2023 (online)
Florian Hinze (phineo) stellte das Wirkometer vor und Frank Baum (Bürgerstiftung Stuttgart) zeigte eine praxisnahe Umsetzung vor: Wirkungsorientiertes Projektmanagement bei der Bürgerstiftung Stuttgart.
Februar 2022
Katja Mahler stellte das Berichtswesen der FLÜWO Stiftung vor, während Marion Hinte von der Louis Leitz Stiftung auf die Wirkungsorientierung von Projekten einging.
Das Orga-Team sucht auf der Grundlage der vorgeschlagenen Themen Praxisbeispiele, die den Teilnehmenden Anregungen für ihre jeweiligen Fragestellungen bieten und schafft einen Rahmen für kollegialen Austausch. Über Feedback und Anregungen freuen wir uns sehr und laden herzlich zum Teilnehmen und Mitmachen ein.
Vector Stiftung
Berthold Leibinger Stiftung