Bei diesem Netzwerktreffen wollen wir zu drei Projekten und Themen in rotierenden Kleingruppen vertiefend ins Gespräch kommen:
Clearing-Stelle für Menschen ohne Krankenversicherung: Die Betroffenengruppe ist höchst heterogen. Darunter sind Rentner:innen, Wohnungslose, Selbstständige oder chronisch psychisch Kranke. Dr. Katrin Gebicke gibt uns einen aktuellen Überblick.
Modellprojekt zur Entlastung pflegender Angehöriger: Verena Ortmann stellt uns die Idee der Erich Schumm Stiftung vor, bei der sogenannte „Kümmerer“ Tablet-basiert zum Einsatz kommen sollen. Im Ergebnis sollen davon pflegende Angehörige und Betroffene profitieren, aber auch Krankenhausaufenthalte und Rettungsfahrten vermieden werden.
Caring Community / Sorgende Gemeinschaft steht für ein Selbstverständnis von Stadtteilen oder Kommunen und bezieht sich auf die Sorge für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Dr. Jens Strube beantwortet Fragen zum Konzept und lädt Sie ein, gemeinsam für Stuttgart ein entsprechendes Selbstverständnis zu entwickeln sowie gemeinsame Projekte zu initiieren und umzusetzen.
Zu Gast sind wir ganz zentral im Treffpunkt 50plus bei der Bürgerstiftung Stuttgart am Rotebühlplatz. Bitte melden Sie sich bis spätestens 13. Juni für dieses Treffen unter folgendem Link an.