Der Ort ist Programm: wir wollen uns zum Thema „Armut und Stadtgesellschaft“ in der Kirche St. Maria in Stuttgarts Stadtmitte, am Österreichischen Platz, austauschen. Der Österreichische Platz, insbesondere der Bereich unter der Paulinenbrücke, war und ist ein bekannter Treffpunkt für Menschen, die mit Armut und Sucht zu kämpfen haben. In den letzten Jahren entwickelten sich aber – angeregt durch die Stadtplanung und ie Zivilgesellschaft – verschiedene (Selbst-)hilfeangebote, die den Ort nachhaltig veränderten. Wir zeigen Ihnen in den Workshops Initiativen und Projekte zur Verbesserung der Situation von Menschen, die Armut erleben und multiple Problemlagen haben. So können Sie sich zum Beispiel das MedMobil anschauen – ein Behandlungsbus, der unabhängig vom Krankenversicherungsstatus medizinische Basisversorgung anbietet. Die Künstler*innen des Citizen.KANE.Collektivs bieten eine alternative Stadtführung „AR-Mut“ an und bei Harrys Bude können Sie einen Blick in die Praxis der Lebensmittelrettung und -verteilung werfen. Unsere beiden Impulsgeberinnen kommen aus der Praxis: Gabriele Ehrmann leitet die Vesperkirche in Stuttgart und Andrea Laux ist Mitbegründerin der Mütterzentren Baden-Württemberg. Im Anschluss werden wir auf dem Vorplatz der Kirche noch gemütlich bei einer open Bar netzwerken.