
Je mehr wir voneinander wissen, desto besser können wir gemeinsam wirken.
10 Stiftungen, ein Ziel: Menschen mit Behinderung stärken.
Vergangene Woche kamen im Rahmen des Aktionsbündnisses „Stiftungen für Menschen mit Behinderung“ Vertreter:innen von 12 Stiftungen zusammen. Im Fokus: Austausch, Transparenz und Zusammenarbeit.
Wer fördert was – und wo?
Wo liegen gemeinsame Schnittstellen?
Wie können wir gemeinsam mehr bewirken?
Ein zentrales Anliegen: Mehr Sichtbarkeit für bestehende Angebote. Und: Menschen mit Behinderung selbst qualifizieren, damit sie eigene Perspektiven sichtbar machen können. Ein inspirierendes Beispiel: Die Peer-Beratung der AMSEL – Betroffene beraten Betroffene.
Herzlichen Dank an Maria-Cristina Hallwachs (Hallwachs-Stiftung) für die Initiative und Organisation – gemeinsam mit Vanessa Raichle (Stiftungszentrum Stuttgart) und Teresa Schwarz (Stiftung Mariaberg).
Und ein besonderes Dankeschön an unsere Gastgeberin für die eindrucksvolle Führung durch das Anna Haag Mehrgenerationenhaus.
Fazit: Kooperation erwünscht – und dringend notwendig.