
22 Stuttgarter Stiftungen fördern im Rahmen des Arbeitskreis Bildungschancen aktuell 13 Projekte mit über 1,5 Mio. für die Verbesserung der Bildungschancen in der Region Stuttgart.
Beim Frühjahrstreffen kamen 42 Teilnehmer:innen beim Arbeitskreis Bildungschancen des Stiftungsnetzwerk Region Stuttgart e.V. in der Vector Stiftung zusammen. Im Fokus stand der Austausch zu Erfolgen und Herausforderungen gemeinsam geförderter Projekte. Darüber hinaus haben wir konkrete Einblicke in die Umsetzung des Startchancen-Programms in Stuttgart bekommen. Die Schulamtsdirektorin des Schulamt Stuttgart und die geschäftsführende Schulleiterin der Stuttgarter Grundschulen und Schulleiterin der Pragschule (Startchancen-Schule) haben das Konzept, die Zielsetzungen und konkrete Praxiseinblicke geteilt. Vielen Dank für den spannenden Impuls und Austausch mit den Stuttgarter Stiftungen!
Aktuell fördern im Rahmen des Arbeitskreis Bildungschancen 22 Stuttgarter Stiftungen 13 Projekte mit über 1,5 Mio. für die Verbesserung der Bildungschancen in der Region Stuttgart.
Vielen herzlichen Dank an unsere Gastgeberin Vector Stiftung und das Orga-Team Léonie Trick und Melanie Dense.