
Ist diskriminierungssensible Kommunikation bei Ihnen ein Thema? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie man Fundraising mit anderen Bildern machen könnte? Was haben Sie für Bilder im Kopf bei den Stichwörtern „Afrika“, „Asien“, „Lateinamerika“? Und bei „Europa“?
Über Fragen wie diese haben wir uns beim Treffen unseres Arbeitskreises Internationales im Weltcafé mit rund 20 international tätigen Stuttgarter Stiftungen ausgetauscht.
Lena Wimmer und Anna Leicht haben uns das neu entwickelte Kommunikationskonzept der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) vorgestellt: „Sprecht nicht über die Menschen, die ihr fördert, sondern mit ihnen und lasst sie selbst sprechen“, war einer der Punkte im Konzept. Im Anschluss haben alle in kleineren Gruppen über ihre aktuellen Kommunikationsstrategien in der internationalen Zusammenarbeit diskutiert. Dabei standen genau diese Themen – Bildsprache, Webseiten und Social Media – im Mittelpunkt.
Vielen herzlichen Dank an unsere Gastgeberin, Martina Merklinger von der Giovane-Elber-Stiftung und Welthaus Stuttgart, und Dr. Erwaa El-Hosseiny Bishara Bishara für das augenöffnende Weltverteilungsspiel.