
Kunst und Kultur sind mehr als nur „nice to have“ – sie sind lebensnotwendig für eine funktionierende Demokratie. Sie schaffen Räume für Diskussion, Begegnung und Emotion. Das wurde auch bei unserem Pitch-Event des Arbeitskreises Kunst & Kultur deutlich: Vier beeindruckende Projekte präsentierten ihre Ideen vor Stuttgarter Stiftungen – und zeigten, wie viel gesellschaftliches Potenzial in kreativen Formaten steckt.
Die Projekte:
- urban playground – integratives Theaterstück mit jungen Menschen mit & ohne Behinderung (freie bühne stuttgart)
- Wilma Wegda’s Weltreise – Dem Klimawandel auf der Spur – Theater- und Mitmachprojekt für Schüler*innen (Improvisationstheater Stuttgart)
- Dialog – Tanzprojekt mit dem Seehaus Leonberg & dem Jungen Streichorchester Weil im Schönbuch (Stuttgarter Kammerorchester)
- COOLTOURs – Zum Lachen in den Keller – Musik-Tanz-Theater mit Geflüchteten, Schülerinnen, Polizistinnen u. v. m. (LABYRINTH Kulturzentrum)
Gastgeberin war die BB-Stiftung in ihrem neuen Stiftungshaus in der Johannesstraße 47B – ein inspirierender Ort, der perfekt zum Anlass passte. Vielen herzlichen Dank für die wunderbare Atmosphäre, Britta Bihlmaier!
Die große Resonanz auf unsere Ausschreibung – rund 60 Bewerbungen! – zeigt, wie sehr Kulturprojekte aktuell auf Unterstützung angewiesen sind. Wir als Stiftungen schauen nun gemeinsam, wie wir die vorgestellten Projekte weiterbringen können.
Vielen herzlichen Dank auch an das großartige Orga-Team.