
Social Media lebt von Austausch – aber nur, wenn alle mitmachen können!
In einem inspirierenden Online-Vortrag hat Social Media Managerin Julia Schindler gezeigt, wie wir Stiftungsmenschen unsere Beiträge barrierefreier gestalten können:
10 praktische Tipps für mehr Barrierefreiheit – von der Bildgestaltung, über Alternativtexte und Tonspuren hin zu Hashtags in CamelCase (besser lesbar, oder?) und dem sparsamen Einsatz von Emojis (ja, die liest der Screenreader mit!).
Fazit: Done is better than perfect – einfach mal machen und anfangen, denn digitale Barrierefreiheit ist für 10 % der Bevölkerung unerlässlich, für 30 % notwendig und für uns alle ein Gewinn.
Danke an alle Teilnehmenden – ihr macht Social Media Stück für Stück barrierefreier! Und an unsere wunderbare Referentin für die guten Tipps!